Kontenplan als PDF-Datei - EduMedia - M.MOAM.INFO (2023)

Xpert Business Kontenplan basierend auf DATEV SKR03. 1. Urheberrecht EduMedia GmbH, Stuttgart. Immaterielle Vermögenswerte.

Kontenplan basierend auf DATEV SKR03

Inhaltsplan

Ab Januar 2017 basierend auf DATEV SKR 03

Dieser Kontenplan wird in Lehrveranstaltungen und Prüfungen zur Finanzbuchhaltung verwendet. Bei den mit * gekennzeichneten Konten handelt es sich um Einzelkonten, die nicht im Standardkontenplan von DATEV enthalten sind. Buchhaltungskürzel: AV= Automatische Berechnung der Vorsteuer (DATEV); AM= Automatische Umsatzsteuerberechnung (DATEV)

Kontoklasse 0 – Beteiligungs- und Beteiligungskonten Immaterielle Vermögenswerte 0010 Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Vermögenswerte sowie Lizenzen für solche Rechte und Vermögenswerte 0027 EDV-Software 0035 Firmenwert Sachwerte Werte selbst erstellter Immobilien Gewerbegebäude Fabrikgebäude Garagen Höfe und befestigte Straßen Unternehmen, Fabriken und andere im Bau befindliche Einrichtungen Vorschüsse für Betriebe, Fabriken und andere Einrichtungen auf eigenen Grundstücken und Grundstücksrechten 0160 Gebäude auf fremden Grundstücken 0085 0090 0100 0110 0112 0120 0129

0210 0220 0240 0280 0290 0299

0320 0350 0380 0400 0420 0430 0440 0480 0485 0498 0499

Technische Anlagen und Maschinen Maschinen Maschinenbezogene Werkzeuge Technische Anlagen Betriebseinrichtungen Technische Anlagen und Maschinen im Bau Fortgeschrittene technische Anlagen und Maschinen Sonstige Anlagen, Arbeits- und Geschäftsausstattung (BGA) LKW Sonstige Transportmittel Betriebs- und Geschäftsausstattung Büromöbel Ladenausstattung Werkzeuge Anlagevermögen o Geringwertige Wirtschaftsgüter bis 410,00 € Geringwertige Wirtschaftsgüter über 150,00 € bis 1.000,00 € (Gesamtposition) Sonstige Systeme, BGA im Bau Fortschritte bei anderen Systemen, BGA

Finanzielle Vermögenswerte 0510 Aktien 0525 Langfristige Wertpapiere 0550 Gewährte Kredite Verbindlichkeiten 0630 Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten (Finanzverbindlichkeiten)

0800 0840 0860 0868

Kapitalgesellschaften Gezeichnetes Kapital Reservekapital Gewinnvortrag vor Verwendung Verlustvortrag vor Verwendung

Kapitalgesellschaften/Einzelunternehmer 0870 Festkapital 0880 Variables Kapital 0900 Kommanditkapital Rückstellungen 0950 Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 0956 Rückstellungen für Umsatzsteuer, § 4 Ziff. § 5b EStG 0963 Vorschriften zur Einkommensteuer Copyright by EduMedia GmbH, Stuttgart

0965 Rückstellungen für Personalkosten 0966 Rückstellungen für die Erfüllung von Lagerverpflichtungen 0970 Sonstige Rückstellungen 0974 Rückstellungen für Garantien (d. h. 4790) 0977 Rückstellungen für Abschluss- und Prüfungskosten

0980 0985 0986 0990

Vorausbezahlte Ausgaben, bezahlte Mehrwertsteuerausgaben für Damnum-/Disagio-Vorschüsse, aufgelaufene Ausgaben, die als Ausgaben betrachtet werden

Wertberichtigung 0996 Allgemeine Forderungswertberichtigung 0998 Individuelle Forderungswertberichtigung

Konten der Klasse 1 – Finanz- und Privatkonten

1000 1100 1200 1300 1330 1348

Schecks, Kassenbestände, Bankguthaben Kasse (Postbank) Bankschecks u. Lieferung und Ausübung (Eigentümerwechsel) Schecks Sonstige Wertpapiere

Interner Geldumlauf 1360 Geldtransfer

1400 1410 1460 1500 1507 1510 AUS 1518 1525 1530 1540 1545 1548 1550 1570 1571 1574 1576 1577 1588 1590 1593

1600 1610 1660 1700 1705 1710 AM1718 1730 1732

Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände Forderungen gegenüber Kunden Forderungen. a. Lieferung und Leistung (ohne Kontokorrent) Zweifelhafte Forderungen Sonstige Vermögensgegenstände Forderungen gegen Gesellschafter Gezahlte Anzahlungen, abzüglich Vorsteuer Gezahlte Anzahlungen, 19 % Bruttoeinlage Forderungen gegen Mitarbeiter Gehaltsforderungen Forderungen aus zu viel gezahlter Umsatzsteuer Forderungen aus Umsatzsteuer Forderungen aus Vorsteuer Abzug in der nächsten Periode/im nächsten Jahr. Genehmigte Darlehen Vorsteuer Vorsteuer 7 % Vorsteuer Innergemeinschaftlicher Erwerb 19 % Vorsteuer 19 % Vorsteuer gemäß § 13b UStG 19 % Umsatzsteuer, die bei der Einfuhr von Zwischenposten anfällt Abrechnung erhaltener Anzahlungen während Buchhaltung über Kundenkonten, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ob. a. Lieferung und Leistung (ohne Kontokorrent) Verbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten Erhaltene Kredite Erhaltene Anzahlungen (ohne MwSt.) Erhaltene Anzahlungen inkl. MwSt. 19 % Kreditkartenabrechnung Erhaltene Anzahlungen

1

Kontenplan basierend auf DATEV SKR03

1736 1740 1741 1742 1748

Steuerverbindlichkeiten Lohnverbindlichkeiten Lohn- und Kirchensteuerverbindlichkeiten Sozialversicherungsverbindlichkeiten Arbeitnehmerabzugsverbindlichkeiten 1750 Investitionsverbindlichkeiten 1755 Lohnkonto

2402 2405 2406 2450 2451

2510 2520 2600 2620 2650 2657 2660

1766, 1770, 1771, 1774, 1776, 1778

Ungerechtfertigte Umsatzsteuer 19 % Umsatzsteuer Umsatzsteuer 7 % innergemeinschaftliche Umsatzsteuer. Erwerb 19 % Umsatzsteuer 19 % Umsatzsteuer aus EU-Lieferungen, die der Inlandssteuer unterliegen 19 % 1780 Umsatzsteuerabonnement (Voranmeldung) 1781 Umsatzsteuerabonnement 1/11 1787 Umsatzsteuer nach § 13b UStG 19 % 1789 Steuer Aktuelles Jahr Umsatzsteuer (FA-Verpflichtung) 1790 Umsatzsteuer für frühere Jahre 1791 Umsatzsteuer für frühere Jahre 1792* Steuer auf Sachkontenverkäufe. (Kontostand) Abrechnung 1793. Erledigt. Nummer. B. Buch. bei Abrechnungen mit Verbindlichkeiten

Erträge aus Abschreibungen auf Anlagevermögen Erträge aus Abschreibungen auf kurzfristige Vermögenswerte Erbschaftseinkünfte, d.h. Pauschalabrechnung. Zum Beispiel finanzielle Unterstützung. Einkommensrückgang, d. h. eine Meldung mit einem einzigen Wert, z. B. finanzielle Unterstützung. Erträge aus abgeschriebenen Forderungen Erträge aus der Abschreibung von Rückstellungen Versicherungsprämien und Leistungszahlungen 2743 Zuschüsse zu Investitionen 2751 Miet- und Pachteinnahmen ohne Mehrwertsteuer, Abteilung 4 Pos. 12 UStG 2752 Einkünfte aus Miete und Pacht, 19 % Umsatzsteuer

2890 2891 2892 2893 2894

Kontoklasse 2 – periodengerechte Konten

2102, 2103, 2105, 2107, 2110, 2120, 2123, 2130, 2140, 2150

Zinsen und ähnliche Kosten Steuerabzugskosten, sonstige Nebensteuerzahlungen (§ 4.5b EStG) Steuerabzugsfähige Kosten, sonstige Nebensteuerzahlungen Zinskosten § 233a AO, § 4.5b EStG Zinskosten § 233a AO Betriebssteuern Zinskosten auf kurzfristige Verbindlichkeiten Zinskosten für langfristige Verbindlichkeiten Diskontamortisation / Diskontkosten Zinskosten Währungsumrechnungskosten

Steueraufwand/-einnahmen 2200* Einkommensteuer (inkl. Solidaritätszuschuss) 2213* Kapitalertragsteuer (inkl. Solidaritätszuschuss) 2281 Umsatzsteuerrückstände und Erstattungen für Vorjahre, § 4 Abs. 5b EStG 2283 Aufhebung der Einkommensteuer im Straßenverkehr, § 4 Abs . § 5b EStG 2285 Steuerrückstände aus Vorjahren auf sonstige Steuern 2287 Steuererstattungen aus Vorjahren auf sonstige Steuern 2289 Erträge aus der Bildung von Rückstellungen für sonstige Steuern

2300 2310 2315 2350 2375 2381 2382 2383 2384 2400

2

Betriebserträge und aperiodische Erträge Sonstige nicht betriebliche Erträge Aperiodische Erträge Kapitalerträge Erträge aus anderen Wertpapieren Sonstige Zinserträge und ähnliche Erträge Nach § 233a UG zu versteuernde Zinserträge Erträge aus der Währungsumrechnung

2710 2715 2730 2731 2732 2735 2742

Privatkonten 1800 Privatabhebungen gesamt 1880 Kostenlose Abhebungen 1890 Privateinlagen

Nichtgeschäftliche Aufwendungen und sonstige Perioden 2006. Verluste aufgrund außergewöhnlicher Schadensfälle 2010. Sonstige periodische Aufwendungen 2020. Sonstige periodische Aufwendungen

Ungültige Reklamationen für nicht steuerpflichtige EU-Lieferungen Ungültige Reklamationen 16 % MwSt. Ungültige Reklamationen 19 % MwSt. Korrektur i.d. Allgemeiner Anhang a. Reklamationseinstellungs-ID Individuelle Anpassung des Forderungswertes.

Berechnete kalkulatorische Kosten Berechnete kalkulatorische Unternehmensgehälter Berechnete kalkulatorische Mieten und Pachten Berechnete kalkulatorische Zinsen Berechnete kalkulatorische Abschreibungen Berechnete kalkulatorische Risiken

Konto der Klasse 3 – Wareneingangs-/Bestandskonten

AUS AUS AUS AUS AUS

AUS AUS AUS AUS

Kosten für externe Materialien und Dienstleistungen 3030* Einkauf von Rohstoffen 3031* Einkauf von Hilfsstoffen 3032* Einkauf von Arbeitsmaterialien 3050* Einkauf von Fertigteilen 3106 Externe Dienstleistungen 19 % VorSt 3120 Bauleistungen, die von Unternehmern mit Sitz in Deutschland erbracht werden, 19 % VorSt und 19 % Umsatzsteuer (§ 13b UStG) 3123 Sonstige Leistungen eines anderen Unternehmers mit Sitz in einem EU-Land 19 % VorSt und 19 % Umsatzsteuer 3125 Leistungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers 19 % VorSt und 19 % Umsatzsteuer 3151 Erhaltene Ermäßigungen für Leistungen, für die die Steuer erhoben wird fällig als Leistungsempfänger nach § 13b UStG 19 % VorSt und 19 % Umsatzsteuer 3160 Leistungen nach § 13b UStG mit Vorsteuer 3165 Leistungen nach § 13b UStG ohne Vorsteuer

3200 3300 3349 3400 3420 3425

Wareneinzug Wareneinzug (Drittland) Wareneinzug 7 % VorSt Wareneinzug ohne Vorsteuerabzug Wareneinzug 19 % VorSt innerhalb der Gemeinschaft. Erwachsene zahlen 7 % Vorsteuer und 7 % Mehrwertsteuer in der Gemeinde. Erwachsene 19 % MwSt. und 19 % MwSt

Sonstige Aufwendungen Sonstige Aufwendungen Verkauf von Anlagevermögen (RBW mit Buchverlust) Verkauf von Anlagevermögen (RBW mit Buchgewinn) Sonstige Grundstückskosten (neutral) Grundsteuerzuschüsse, Spenden für wissenschaftliche und kulturelle Zwecke Zuschüsse, wohltätige Spenden Spenden, Spenden für Kirche, Religiöse und gemeinnützige Zwecke Spenden, Spenden an politische Parteien Forderungsausfälle aus Drittstaaten Copyright by EduMedia GmbH, Stuttgart

Kontenplan basierend auf DATEV SKR03

Rabatte und Mehrkosten Rabatte (Drittland) Rabatte 7 % VorSt Rabatte 19 % VorSt Rabatte auf Gemeinschaftskäufe 7 % VorSt und 7 % Mehrwertsteuer 3725 Rabatte auf Gemeinschaftskäufe 19 % VorSt und 19 % Mehrwertsteuer 3730 Erhaltene Rabatte aus Drittländern 3731 Erhaltene Rabatte 7 % VorSt 3736 Erhaltene Rabatte 19 % VorSt 3746 Erhaltene Rabatte aus Community-Einkäufen 7 % VorSt und 7 % MwSt. 3748 Erhaltene Rabatte aus Community-Einkäufen 19 % VorSt und 19 % MwSt. 3750* Erhaltene Boni/Rabatte 7 % VorSt 3760 * Erhaltene Boni/Rabatte 19 % VorSt 3762 * erhaltene Boni/Rabatte aus Drittstaaten 3763* erhaltene Boni/Rabatte für innergemeinschaftliche Erwerbe 19 % VorSt und 19 % MwSt

3700 AUS 3710 AUS 3720 AUS 3724 AUS AUS AUS AUS AUS AUS AUS AUS AUS

3800 zusätzliche Anschaffungskosten 3805* zusätzliche Anschaffungskosten aus Drittstaaten 3810* zusätzliche innergemeinschaftliche Anschaffungskosten 19 % VorSt und 19 % Mehrwertsteuer 3830* Leer-/Mehrwegverpackungen/Transportmaterialien 3850 Zoll und Einfuhrabgaben

3950 3955 3970 3980

Vorräte Vorräte Veränderung des Warenbestandes Veränderung des Bestandes an Rohstoffen und Materialien Bestand an Rohstoffen und Materialien Güter (Vorräte)

Abrechnungsklasse 4 – Betriebsausgaben Material- und Stoffverbrauch 4000 Material- und Stoffverbrauch Personalkosten Gehälter Gehälter Vorstandshonorare Gesetzliche Sozialausgaben (AG-Anteil) Verbandsbeiträge Freiwillige Sozialausgaben von der Lohnsteuer befreit Freiwillige Sozialausgaben unterliegen der Lohnsteuer Pauschale tax from other benefits Non-monetary benefits and services for employees 4165 Elderly care costs 4169 Living expenses 4170 Investment allowances 4175 Travel allowances 4185* Other personnel expenses 4190 Temporary salaries 4199 Lump sum tax for temporary workers 4110 4120 4127 4130 4138 4140 4145 4149 4152

4210 4220 4230 4240 4250 4260 4270 4280 4288 4290

Ausgaben für Räumlichkeiten Miete (Immobilien) Pacht (Immobilien) Heizung Strom, Gas, Wasser Reinigung Instandhaltung der Räumlichkeiten Steuern auf Immobilien, die für geschäftliche Zwecke genutzt werden Sonstige Ausgaben für Räumlichkeiten Ausgaben für ein Heimbüro Ausgaben für Immobilien für Unternehmen

Gewerbesteuern, Prämien, Gebühren, Versicherungen 4320 Umsatzsteuer 4340 Sonstige Gewerbesteuern 4360 Versicherungen Copyright by EduMedia GmbH, Stuttgart

4380 Beiträge 4390 Sonstige Steuern 4396 Steuerlich anerkannte Verzugsstrafen und Bußgelder 4397 Steuerlich nicht anerkannte Verzugsstrafen und Bußgelder

4510 4520 4530 4540 4550 4560 4570 4580 4595

Kfz-Kosten Kfz-Steuer Kfz-Versicherung Fahrzeugbetriebskosten Kfz-Reparaturen Garagenmietgebühren Fahrzeugmiete Leasing Sonstige Kfz-Kosten Aufwendungen für Fahrzeuge Dritter

4600, 4605, 4630, 4635, 4638, 4640, 4650, 4653, 4654, 4655

Werbe- und Bewirtungskosten Werbekosten Geschenke Geschenke sind abzugsfähig Geschenke sind nicht abzugsfähig Geschenke werden nur für geschäftliche Zwecke verwendet Bewirtungskosten Bewirtungskosten Geschenke Bewirtungskosten nicht abzugsfähig Geschäftsausgaben nicht abzugsfähig

Reisekosten Reisekosten Mitarbeiter Reisekosten Mitarbeiter Reisekosten Mitarbeiter Reisekosten Reisekosten für zusätzliche Mahlzeiten Reisekosten für Mitarbeiter Reisekosten für Kilometererstattung für Mitarbeiter Reisekosten für Unternehmer Reisekosten für Unternehmer Reisekosten für Unternehmer Reisekosten für zusätzliche Mahlzeiten Reisekosten für Unternehmer Reisekosten für Übernachtungen bei Heim-Geschäftsreisen (Selbstbehaltanteil) 4679 Heim-Geschäftsreisen (nicht abzugsfähiger Anteil) 4680 Heim-Geschäftsreisen (Guthaben) 4660 4663 4664 4666 4668 4670 4673 4674 4676 4678

4710 4730 4750 4760 4780 4790

Kosten für Warenanlieferung und Versand Verpackungsmaterial Ausgangstransport Transportversicherung Verkaufsprovision Fremdarbeiten (Verkauf) Gewährleistungskosten

Reparaturen - Wartungskosten 4800 Reparaturen und Wartung von technischen Anlagen und Maschinen 4805 Reparaturen und Wartung von BGA 4806 Wartungskosten für Hard- und Software 4809 Sonstige Reparaturen und Wartung Abschreibungen 4822 Abschreibungen. auf immaterielle Vermögenswerte 4824 Abschreibungen auf Firmenwerte 4830 Abschreibungen auf Sachanlagen (außer Abschreibungen auf Transportmittel und Gebäude) 4831 Abschreibungen auf Gebäude 4832 Abschreibungen auf Straßentransportmittel 4840 Außerordentliche Abschreibungen. auf Anlagevermögen 4851 Sonderabschreibung gemäß § 7g Aps. 5 EStG (ohne Kraftfahrzeug) 4852 Sonderpolsterung. 5 EStG (Fahrzeuge) 4853 Minderung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten gemäß § 7g Abs. 2 EStG (ohne Fahrzeuge) 4854 Minderung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten gemäß § 7g Abs. geringwertige Vermögenswerte

3

Kontenplan basierend auf DATEV SKR03

4860 4862 4870 4875

Aktivierte AMLA-Abschreibung Abschreibung auf Gemeinschaftseigentum Abschreibung auf Finanzanlagen Abschreibung auf Wertpapiere. Vermögenswerte

4969 4970 4980 4985

Sonstige Verwaltungskosten Sonstige Betriebskosten Ausgelagerte Dienstleistungen/Freiberufler Portokosten Telefon Internetkosten Büromaterial Zeitschriften, Bücher (Fachliteratur) Schulungskosten (Nicht-Mitarbeiter) Rechts- und Beratungskosten Buchhaltungskosten Abschluss- und Prüfungskosten Baumiete (Mobilien) Miete für Mobilien für Betriebskosten und Büroausstattung. für Tailings und Tailings-Entsorgung Zusätzliche Cashflow-Kosten Sonstiger Betriebsbedarf Werkzeuge und Kleingeräte

4990 4991 4992 4993 4994

Berechnungskosten Berechnung Vergütung des Unternehmers Berechnung Miete und Pacht Berechnung Zinsen Berechnung Abschreibungen Berechnung Risiken

4900 4909 4910 4920 4925 4930 4940 4945 4950 4955 4957 4960 4965

Konto der Klasse 7 – Bestände an unfertigen Erzeugnissen und fertigen Waren/Dienstleistungen 7050 unfertige Erzeugnisse (Bestand) 7080 unfertige Erzeugnisse (Bestand) 7110 fertige Erzeugnisse (Bestand)

Kontoklasse 8 - Umsatzerlöskonten AM 8100 Umsätze steuerfrei § 4 Posten 8 ff. UStG AM 8120 Steuerfreie Umsätze § 4 Nr. 1a UStG (Ausfuhr) 8121* Einnahmen aus Mehrkosten, die bei der unversteuerten Ausfuhr von Lieferungen erhoben werden § 4 Abs. § 4 Abs. 1a UStG AM 8125 Nicht steuerpflichtige Lieferungen innerhalb der Gemeinschaft § 4 Abs. 1b UStG 8126* Einkünfte aus Nebenkosten, die bei nicht steuerpflichtigen Lieferungen innerhalb der Gemeinschaft erhoben werden § 4 Nr. 1b UStG AM 8150 Sonstige nicht steuerpflichtige Umsätze (z. B. § 4 Nr. 2-7 UStG) 8195 Einkünfte als Kleinunternehmer im Sinne des § 19 Abs. 1 UStG AM 8300 Umsatz 7,% Umsatzsteuer AM 8315 Einkünfte aus Inlandslieferungen innerhalb der EU sind steuerpflichtig, 19% AM 8337 Erlöse aus der Erbringung einer Dienstleistung gemäß Art. 13b UStG AM 8400 Einnahmen, 19 % USt. AM 8401* Einnahmen aus Nebenkosten, 19 % USt. 8410* Miet- und Pachteinnahmen, 19 % USt. AM AM 8640 Sonstige Einkünfte aus Gewerbebetrieb und ordentliche 19 % USt

AM 8705 AM 8710 AM 8720 AM 8724

4

Ermäßigungen Zollfreier Umsatzsteuerabzug (Export) Umsatzsteuerabzug 7 % Mehrwertsteuer Umsatzsteuerabzug 19 % Umsatzsteuerabzug für zollfreie Lieferungen innerhalb der Gemeinschaft

8730 8731 8736 8741 8743

Genehmigte Rabatte auf zollfreie Verkäufe (Export) Genehmigte Rabatte auf 7 % Mehrwertsteuer Genehmigte Rabatte auf 19 % Mehrwertsteuer Genehmigte Rabatte auf Dienstleistungen gemäß § 13b UStG Genehmigte Rabatte auf nicht steuerpflichtige Lieferungen innerhalb der Gemeinschaft AM 8748 Genehmigte Rabatte auf EU-steuerpflichtige Inlandslieferungen 8750 Genehmigte Boni/Rabatte 7 % MwSt. 8760 Gewährte Boni/Rabatte 19 % MwSt. Einnahmen aus dem Verkauf von Anlagevermögen AM 8801 Einnahmen aus dem Verkauf von Anlagevermögen 19 % MwSt. (im Falle eines Buchverlusts) AM 8820 Einnahmen aus dem Verkauf von Anlagevermögen Vermögenswerte 19 % MwSt. (im Falle eines gewinnsteuerfreien Wertes AM 8910 Entnahmen durch Unternehmer für nicht geschäftliche Zwecke (Waren) 19 % MwSt. AM 8915 Entnahmen durch Unternehmer für nicht geschäftliche Zwecke (Waren) 7 % MwSt. AM 8921 Verwendung von Gegenständen für nicht geschäftliche Zwecke – für geschäftliche Zwecke, 19 % Mehrwertsteuer (Nutzung von Fahrzeugen) 8924 Verwendung von Gegenständen für nicht geschäftliche Zwecke ohne Mehrwertsteuer (Nutzung von Fahrzeugen) AM 8925 Erbringung sonstiger Dienstleistungen ohne Vergütung. 19 % MwSt. AM 8940 Warengeschenke, 19 % MwSt. Steuerfreie Transaktionen 8950 Steuerfreie Transaktionen

8960 8970 8980 8990

Veränderungen der Vorräte Veränderungen der Vorräte an unfertigen Erzeugnissen Veränderungen der Vorräte an unfertigen Erzeugnissen Veränderungen der Vorräte an fertigen Erzeugnissen Aktivierung eigener Arbeitskräfte

Kontengruppe 9 - Transferkonto 9000 übertragene Salden, allgemeine Konten 9008 übertragene Salden, Debitoren 9009 übertragene Salden, Lieferanten 9090 übertragenes Gesamtkonto 9100* Schlusssaldenkonto 9200* Gewinn- und Verlustkonto

9970, 9971, 9972, 9973, 9974, 9975

Statistische Konten zum Abzug außerbilanzieller Kapitalanlagen (IAB) gemäß § 7g EStG IAB § 7g Abs. 1 EStG, Außerbilanzielles (Soll) IAB § 7g Abs. 1 EStG, Außerbilanzielles (Guthaben) - Ausgleichskonto zur Ergänzung 9970 IAB § 7g Ziff. 2 EStG, Außerbilanzielle (Kredit-)Ergänzung IAB § 7g Abs. § 7g Abs. 2 EStG, Auflösung der Ausserbilanzposition IAB § 7g Abs. 3, 4 EStG Aufhebung des IAB § 7g Abs. 3, 4 EStG - Gegkto bis 9974

Kundenkonten Kontonummern im Bereich von 10000 – 69999 (empfohlen 10000 – 19999)

Kreditorenrechnungen Rechnungsnummern im Bereich 70000 – 99999 (70000 – 79999 empfohlen)

Copyright EduMedia GmbH, Stuttgart

Kontenplan basierend auf DATEV SKR04

Inhaltsplan

Ab Januar 2017 basierend auf DATEV SKR 04

Dieser Kontenplan wird in Lehrveranstaltungen und Prüfungen zur Finanzbuchhaltung verwendet. Bei den mit * gekennzeichneten Konten handelt es sich um Einzelkonten, die nicht im Standardkontenplan von DATEV enthalten sind. Buchhaltungskürzel: AV= Automatische Berechnung der Vorsteuer (DATEV); AM= Automatische Umsatzsteuerberechnung (DATEV)

Kontoklasse 0 - Anlagekonten Immaterielle Vermögenswerte 0100 Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Vermögenswerte sowie Lizenzen für diese Rechte und Vermögenswerte 0135 EDV-Software 0150 Geschäfts- oder Firmenwert

0235 0240 0250 0270 0285 0330

Immobilien und Gebäude Wert von selbst erstellten Immobilien Geschäftsgebäude Fabrikgebäude Garagen Höfe und Straßen Gebäude auf fremden Immobilien

0420 0440 0460 0470

Technische Systeme und Maschinen. Technische Systeme. Maschinen. Mit Maschinen verbundene Werkzeuge. Antriebsvorrichtungen

0690

Sonstige Anlagen, Arbeits- und Geschäftsausstattung (BGA) LKW Sonstige Transportmittel Werkzeuge Ladeneinrichtung Büroausstattung Kleingrundstück bis EUR 410,00 Kleingrundstück über EUR 150,00 bis EUR 1.000,00 (Gesamtposten) Geschäfts- und Büroausstattung

0710 0720 0770 0780 0785 0795

Vorschüsse für im Bau befindliche Gewerbe-, Fabrik- und Wohngebäude. Vorschüsse für im Bau befindliche Gewerbe-, Fabrik- und Wohngebäude. Technische Ausrüstung und Maschinen. Vorschüsse für technische Ausrüstung und Maschinen. Sonstige Ausrüstung, BGA im Bau. Vorschüsse für sonstige Ausrüstung, BGA

0520 0540 0560 0620 0640 0650 0670 0675

Finanzanlagen 0820 Aktien 0900 Langfristige Wertpapiere 0940 Gewährte Darlehen

Kontoklasse 1 – Kontokorrentkonten 1000 1050 1080 1110 1140

1180 Z 1186 1200 1210

Vorräte Vorräte Vorräte an Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen Unfertige Erzeugnisse (Vorräte) Unfertige Erzeugnisse (Vorräte) Fertige Erzeugnisse (Vorräte) Waren (Vorräte) Forderungen und sonstige Vermögenswerte Gezahlte Anzahlungen, kein VorSt Gezahlte Anzahlungen, 19 % VorSt Forderungen gegenüber Kunden Forderungen von Kunden (ohne Girokonto) Copyright EduMedia GmbH, Stuttgart

1230 Handelsbelege (Eigentümerwechsel) 1240 Zweifelhafte Forderungen 1246 Einzelwertberichtigungen von Forderungen 1248 Pauschalwertberichtigungen von Forderungen 1300 Sonstige Vermögensgegenstände 1330 Forderungen gegenüber Gesellschaftern 1340 Forderungen gegenüber Mitarbeitern 1350 Einlagen 1360 Gewährte Darlehen 1370 Umlaufposten 1400 1401 1404 1. 40 6 1407 1420 1433

Vorsteuer Vorsteuer 7 % Vorsteuer bei innergemeinschaftlichem Erwerb 19 % Vorsteuer 19 % Vorsteuer gemäß § 13b UStG 19 % Umsatzsteuer Anfallende Einfuhrsteuer

1434 1435 1460 1495

Eingang einer Steuervorauszahlung in der nächsten Periode/dem nächsten Jahr Umsatzsteuerforderungen Überzahlungen Überweisung Girokonto Erhaltene Anzahlungen bei Buchung über das Konto des Kunden 1510 Sonstige Sicherheiten

1550 1600 1700 1800

Schecks, Kassenbestand, Bankguthaben Scheckkasse Bank (Postbank) Bank

Vorschusskosten 1900 Vorschusskosten 1930 Vorschusssteuer 1940 Damnum/Disagio als Aufwand enthalten

Kontenklasse 2 – Kapitalkonten Kapital 2000 Konstantes Kapital 2010 Variables Kapital 2050 Begrenztes Kapital 2100 2130 2180 2900 2920 2970 2978

Private Entnahmen im Allgemeinen Kostenlose Wertübertragungen Private Einlagen Gezeichnetes Kapital Reservekapital Gewinnvortrag vor Verwendung Verlustvortrag vor Verwendung

Rechnungskreis 3 - Schuldenkonten Rückstellungen 3000 Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verbindlichkeiten 3035 Rückstellungen für Umsatzsteuerabteilung 4 (5b) EStG 3040 Rückstellungen für Einkommensteuer 3070 Sonstige Rückstellungen 3074 Rückstellungen für Personalkosten 3090 Rückstellungen für Bürgschaften (empfohlen 6790)

1

Kontenplan basierend auf DATEV SKR04

3095 Rückstellungen für Abschluss- und Prüfungskosten 3096 Rückstellungen für die Erfüllung von Selbstbehaltsverpflichtungen Verbindlichkeiten 3150 Verbindlichkeiten gegenüber Banken (Kreditaufnahmen) 3250 Erhaltene Anzahlungen, ohne MwSt. AM 3272 Erhaltene Anzahlungen steuerpflichtig, 19 % MwSt. 3300 Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten 3310 Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten (ohne kurzfristige ) 3.350 Verbindlichkeiten 3.500 Sonstige Verbindlichkeiten 3.550 Erhaltene Kautionen 3.560 Erhaltene Kredite 3.610 Kreditkartenabrechnung 3.695 Girokonto Vorschüsse bei Buchung über das Passivkonto 3.700 Verbindlichkeiten aus Steuern und Gebühren 3.720 Verbindlichkeiten aus Gehältern 3.725 Verbindlichkeiten aus Aussetzung des Arbeitsverhältnisses 37 30 Verbindlichkeiten Lohn- und Gehaltsabrechnung und Kirchensteuer 3740 Sozialversicherungsverbindlichkeiten 3770 Kapitalverbindlichkeiten 3790 Lohnkonto 3800 3801 3804 3806 3808

Umsatzsteuer Umsatzsteuer 7 % Umsatzsteuer a. innerhalb der Gemeinschaft Erwerb 19 % Umsatzsteuer 19 % Umsatzsteuer aus EU-Lieferungen, die der Inlandssteuer unterliegen 19 % 3816 Unrechtmäßige Umsatzsteuer 19 % 3820 Steuervorauszahlungen (Voranmeldungen) 3830 Veräußerung der Quellensteuer 1/11 3837 Umsatzsteuer gemäß § 13b UStG 19 % 3840 Umsatzsteuer für das laufende Jahr (FA-Verbindlichkeiten) 3841 Umsatzsteuer für das Vorjahr 3845 Umsatzsteuer für Vorjahre 3846* Kontosteuer (Konto schließen) In Rechnung gestellte Aufwendungen 3900 In Rechnung gestellte Aufwendungen

Buchhaltungsklasse 4 – Geschäftseinkommensverkäufe AM 4100 Steuerbefreite Verkäufe, Abschnitt 4 Nr. 8 ff. UStG AM 4120 Steuerfreie Umsätze, § 4 Nr. 1a UStG (Ausfuhr) 4121* Einnahmen aus Nebenkosten der Ausfuhrsteuer, Abteilung 4 Position 1a UStG AM 4125 Steuerfreie Lieferungen innerhalb der Gemeinschaft, § 4 Nr. § 4 Nr. 1b UStG 4126* Einkünfte aus Mehrkosten bei Lieferungen, die nicht der Besteuerung innerhalb der Gemeinschaft unterliegen § 4 Nr. 1b UStG 4185 Einkünfte als Kleinunternehmer im Sinne des § 19 Abs. 1 UStG 4300 Einkünfte 7 % USt. AM 4315 Einkünfte aus EU-steuerpflichtigen Inlandslieferungen 19 % AM 4337 Einkünfte aus Dienstleistungen gemäß § 13b UStG AM 4400 Einkünfte 19 % USt -a AM 4401* Einnahmen aus angefallenen Nebenkosten, 19 % USt 4410* Miet- und Pachteinnahmen, 19 % MwSt. 4510 Einnahmen aus der Abfallverwertung 4520 Einnahmen aus leeren Verpackungen AM 4569 Provisionsverkäufe, 19 % MwSt. Kostenloser Wert AM 4610 Rücknahme des Unternehmers für nicht geschäftliche Zwecke (Waren) 7 % MwSt. AM 4620 Rücknahme durch den Gewerbetreibenden für Nicht geschäftliche Zwecke (Waren) 19 % MwSt. 4639 Verwendung von Gegenständen für nicht geschäftliche Zwecke, ohne MwSt. (Nutzung eines Fahrzeugs)

2

AM 4645 Nutzung von Gegenständen für nicht geschäftliche Zwecke, 19 % MwSt. (Fahrzeugnutzung) AM 4660 Anderer Service unentgeltlich, 19 % MwSt. AM 4680 Warenspenden, 19 % MwSt. 4690 Nicht steuerpflichtige Umsatzreduzierungen AM 4705 Umsatzreduzierungen auf nicht -steuerpflichtige Umsatzsteuer (Export) AM 4710 Abzüge auf Verkäufe 7 % MwSt. AM 4720 Abzüge auf Verkäufe 19 % MwSt. AM 4724 Abzüge auf Verkäufe innergemeinschaftlicher Waren kostenlos 4730 Gewährte Rabatte auf Verkäufe AM 4731 Gewährte Rabatte 7 % MwSt. AM 4736 Gewährte Rabatte 19 % MwSt. -a AM 4741 Gewährung von Rabatten für Leistungen gemäß Art. Art. 13 b des Umsatzsteuergesetzes AM 4743 – Gewährung von Rabatten für Lieferungen, die innerhalb der Gemeinschaft von der Steuer befreit sind, Art. 4 Nr. 1b UStG AM 4748 Rabatte auf EU-Lieferungen, die der nationalen Steuer unterliegen. 4750 Genehmigte Zuschläge/Ermäßigungen 7 % Mehrwertsteuer. 4760 Genehmigte Zuschläge/Ermäßigungen 19 % Mehrwertsteuer

4800 4810 4815 4820

Erhöhung oder Verringerung der Bestände an fertigen Erzeugnissen und unfertigen Erzeugnissen. Änderungen der Bestände an fertigen Erzeugnissen. Änderungen der Bestände an unfertigen Erzeugnissen. Änderungen der Bestände an unfertigen Erzeugnissen. Aktivierte eigene Arbeit

Sonstige Betriebseinnahmen AM 4836 Sonstige Betriebs- und regelmäßige Einkünfte 19 % MwSt. 4840 Währungsumrechnungserträge AM 4845 Einnahmen aus dem Verkauf von Anlagevermögen 19 % MwSt. (im Falle eines Buchgewinns) 4855 Veräußerung von Anlagevermögen (RBW im Falle eines Buchgewinns). ) 4861 Einnahmen aus Miete und Pacht ohne Umsatzsteuer § 4 Abs. § 12 UStG 4862 Miet- und Pachteinnahmen, 19 % MwSt. 4910 Erträge aus der Ablösung des Anlagevermögens 4915 Erträge aus der Ablösung des Umlaufvermögens 4920 Erträge aus der Reduzierung der Pauschalwertberichtigung auf Forderungen 4923 Erträge aus der Reduzierung der Einzelwertberichtigung auf Forderungen 4925 Erträge aus der Ausbuchung von Forderungen 4930 Einkünfte aus der Aufhebung von Rückstellungen AM 4941 Sachbezüge MwSt. 7 % (Waren) AM 4945 Sachbezüge 19 % MwSt. (Waren) AM 4947 Ausgeschüttete sonstige geldwerte Einkünfte aus dem Kauf von Fahrzeugen 19 % MwSt. 4949 Sonstige nicht bar -ausgeschüttetes Bareinkommen ohne Mehrwertsteuer 4950* Sonstiges nicht geschäftliches Einkommen 4960 Nichtperiodisches Einkommen 4970 Versicherungsleistungen und Entschädigungen 4975 Investitionsförderung

Kontoklasse 5 – Geschäftsausgaben

AUS AUS AUS AUS AUS

Materialaufwand und Wareneinkauf 5000 Ausgaben für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 5130* Einkauf von Rohstoffen 5131* Einkauf von Hilfsstoffen 5132* Einkauf von Betriebsstoffen 5150* Einkauf von Fertigteilen 5200 Wareneingang (Drittland) 5300 Wareneingang Wareneingang 7 % VorSt 5349 Wareneingang ohne Vorsteuerabzug 5400 Wareneingang 19 % VorSt 5420 Innergemeinschaftlicher Erwerb 7 % Steuer und 7 % Umsatzsteuer 5425 Innergemeinschaftlicher Erwerb 19 % Steuer und 19 % Umsatzsteuer 5700 Rabatte (Drittland). ) 5710 Rabatte 7 % MwSt. Copyright EduMedia GmbH, Stuttgart

Kontenplan basierend auf DATEV SKR04

AV 5720 Rabatte, 19 % VorSt AV 5724 Rabatte auf Gemeinschaftserwerbe, 7 % VorSt und 7 % MwSt. AV 5725 Rabatte auf Gemeinschaftserwerbe, 19 % VorSt und 19 % MwSt. 5730 Erhaltene Rabatte, Drittland AV 5731 Erhaltene Rabatte, 7 % VorSt AV 5736 Erhaltene Rabatte, 19 % VorSt AV 5746 Erhaltene Rabatte auf innergemeinschaftliche Erwerbe, 7 % VorSt und 7 % MwSt. AV 5748 Erhaltene Rabatte auf innergemeinschaftliche Erwerbe, 19 % VorSt und 19 % MwSt. AV 5750* Erhaltene Boni/Rabatte 7 % VorSt AV 5760* Erhaltene Boni/Rabatte 19 % VorSt 5762 * Erhaltene Boni/Rabatte aus Drittländern 5763* Erhaltene Boni/Rabatte für Gemeinschaftseinkäufe, 19 % Steuer und 19 % Mehrwertsteuer 5800 Einkaufsnebenkosten 5805* Anschaffungsnebenkosten Drittland 5810 * Zusätzliche Anschaffungskosten aus innergemeinschaftlichem Erwerb, 19 % Körperschaftsteuer und 19 % Umsatzsteuer 5820* Leer-/Mehrwegverpackungen/Transportmaterialien 5840 Zölle und Einfuhrabgaben 5881 Veränderung des Warenbestands 5885 Veränderung des Rohstoffbestands Materialien u Lieferungen Kosten für bezogene Leistungen 5906 Fremdleistungen 19 % VorSt AV 5920 Bauleistungen eines inländischen Unternehmers 19 % VorSt und 19 % Umsatzsteuer (§ 13b UStG) AV 5923 Sonstige Leistungen von Unternehmern mit Sitz im EU-Ausland 19 % VorSt und 19 % Umsatzsteuer AV 5925 Für Leistungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers 19 % VorSt und 19 % Umsatzsteuer. AV 5951 Ermäßigungen für Leistungen, für die der Empfänger gemäß § 13b UStG steuerpflichtig ist nach § 13b UStG mit Vorsteuer 5965 Leistungen nach § 13b UStG ohne Vorsteuer

Konto der Klasse 6 – Betriebskosten Personalkosten Löhne und Gehälter Direktorenhonorare Zeitlöhne und -gehälter Pauschalsteuer für Leiharbeiter Freiwillige Sozialausgaben unterliegen der Einkommensteuer Pauschalsteuer auf sonstige Einkünfte Sozialleistungen und Sachleistungen für Arbeitnehmer 6080 Vermögensaufbauende Leistungen 6090 Erstattung von Reisekosten, Wohn-/Arbeitsplatzkosten 6110 Gesetzliche Sozialausgaben (AG-Anteil) 6120 Berufsgenossenschaftsbeiträge 6130 Freiwillige Sozialausgaben, einkommensteuerfrei 6140 Pensionskassenausgaben 6160 Lebenshaltungskosten 6180* Sonstige Personalausgaben 6010 6020 6027 6030 6040 60 60 6069 6072

Abschreibung 6200 Abschreibung. immaterielle Vermögenswerte 6205 Abschreibungen auf Geschäfts- oder Firmenwerte 6220 Abschreibungen auf Sachanlagen (ohne Abschreibungen auf Kraftfahrzeuge und Gebäude) 6221 Abschreibungen auf Gebäude 6222 Abschreibungen auf Sachanlagen 6230 Außerordentliche Abschreibungen auf Sachanlagen 6241 Sonderabschreibungen. gemäß § 7g Abs. 5 EStG (ohne Kraftfahrzeug) 6242 Sonderpolsterung. gemäß § 7g Abs. 5 EStG (Fahrzeug) 6243 Reduzierung der Beschaffungs- oder Herstellungskosten gemäß § 7g Abs. 2 EStG (ohne Auto)

Copyright EduMedia GmbH, Stuttgart

Art. 6244 Reduzierung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten nach Art. 7g Sek. 2 EStG für Kraftfahrzeuge 6260 Laufende Abschreibungen auf geringwertige Anlagegüter 6262 Abschreibungen auf aktivierte GwG 6264 Abschreibungen auf Anlagegüter Sonstige Betriebsausgaben 6300 Sonstige Betriebsausgaben 6303 Auslagerungen/Fremdleistungen

6310 6315 6320 6325 6330 6335 6340 6345 6348 6350 6352

Nutzungskosten - Immobilienkosten Miete (Immobilien) Pacht (Immobilien) Heizung Strom, Gas, Wasser Reinigung Instandhaltung des Firmengeländes Steuern auf betrieblich genutzte Immobilien Sonstige Raumkosten Home-Office-Kosten Immobilienkosten (Geschäft) Sonstige Immobilien Kosten (neutral) )

Versicherungen, Beiträge, sonstige Steuern 6391 Spenden, Spenden für wissenschaftliche und kulturelle Zwecke 6392 Spenden, Spenden für wohltätige Zwecke 6393 Spenden, Spenden für kirchliche, religiöse und mildtätige Zwecke 6394 Spenden, Spenden an politische Parteien 6400 Versicherungen 6420 Beiträge 6430 Sonstige Steuern 6436 Abzugsfähige Steuern . Verspätungsgebühren und Strafen 6437 Verspätungsgebühren und Strafen sind nicht steuerlich absetzbar

6460 6470 6490 6495

Reparaturen – Kosten für Wartungsreparaturen. und technische Wartung Systeme und Maschinen BGA-Reparaturen und -Wartung Sonstige Reparaturen und Wartung Hardware- und Software-Wartungskosten

6520, 6530, 6540, 6550, 6560, 6570, 6580, 6595

Ausgaben für Fahrzeuge Kfz-Versicherung Laufende Ausgaben für Fahrzeugwartung Fahrzeugreparaturen Garagenmiete Leasing Fahrzeugmiete Sonstige Fahrzeugkosten Straßengebühren Ausgaben für Drittfahrzeuge

6600, 6605, 6610, 6620, 6625, 6630, 6640, 6643, 6644, 6645

Werbe- und Bewirtungskosten Werbekosten Geschenke Geschenke sind abzugsfähig Geschenke sind nicht abzugsfähig Geschenke werden nur für geschäftliche Zwecke verwendet Bewirtungskosten Bewirtungskosten Geschenke Bewirtungskosten nicht abzugsfähig Geschäftsausgaben nicht abzugsfähig

6650, 6660, 6663, 6664, 6668, 6670, 6673

Reisekosten Reisekosten der Mitarbeiter Reisekosten der Mitarbeiter Unterkunftskosten Reisekosten der Mitarbeiter Reisekosten der Mitarbeiter Reisekosten der Mitarbeiter Zusätzliche Verpflegung Reisekosten der Mitarbeiter Reisekosten der Unternehmer Reisekosten der Unternehmer

3

Kontenplan basierend auf DATEV SKR04

6674 Reisekosten des Unternehmers, zusätzliche Verpflegung 6680 Reisekosten des Unternehmers, Übernachtungskosten 6688 Geschäftsreise (abzugsfähiger Teil) 6689 Geschäftsreise (nicht abzugsfähiger Teil) 6690 Geschäftsreise (Gutschrift)

6710 6740 6760 6770 6780 6790

6800 6805 6810 6815 6820 6821 6825 6827 6830 6835 6840 6845 6850 6855 6859

Versand- und Lieferkosten Verpackungsmaterial Ausgangsfracht Transportversicherung Verkaufsprovision Fremdleistungen (Umsatz) Garantiekosten Sonstige Verwaltungskosten Porto Telefonkosten Internet Bürobedarf Zeitschriften, Bücher (Fachliteratur) Schulungskosten (Nichtmitarbeiter) Rechts- und Beratungskosten Abschluss- und Kostenprüfungen Buchhaltungskosten Miete von Gebäuden (bewegliches Vermögen) Leasingmiete bewegliches Vermögen für Betriebs- und Büroausstattung Werkzeuge und Kleingeräte Sonstiger Betriebsbedarf Zusätzliche monetäre Transaktionskosten Kosten für Abraum und Abraumentsorgung

Sonstige betriebliche Aufwendungen 6880 Währungsumrechnungskosten AM 6885 Erlöse aus dem Verkauf von Anlagevermögen, 19 % MwSt. (bei Buchverlust) 6895 Verkauf von Anlagevermögen (RBW bei Buchverlust) 6920 Umbuchung auf Gesamtwertanpassung der Forderungen 6923 Überführung in die Einzelwertberichtigung der Forderungen 6930 Forderungsausfälle aus Drittstaaten 6932 Forderungsausfälle für nicht steuerpflichtige Lieferungen aus der EU AM 6935 Forderungsausfälle 16 % MwSt. AM 6936 Forderungsausfälle 19 % MwSt. 6950* Nichtbetriebliche Aufwendungen 6960 Ausgaben im Zusammenhang mit anderen Perioden

6970, 6972, 6974, 6976, 6978, 6980, 6982, 6984, 6986, 6988

Kalkulatorische Kosten Kalkulatorische Unternehmervergütung Kalkulatorische Miete und Pacht Kalkulatorische Zinsen Kalkulatorische Amortisation Berechnete Risiken Kalkulatorische Unternehmervergütung Berechnete kalkulatorische Mieten und Pachten Berechnete kalkulatorische Zinsen Berechnete Amortisation Berechnete Risiken

Tilgung von Finanzanlagen und kurzfristig gehaltenen Wertpapieren 7200 Tilgung von Finanzanlagen 7210 Tilgung von kurzfristig gehaltenen Wertpapieren Zinsen und ähnliche Aufwendungen 7302 Steuerlich absetzbare Aufwendungen, sonstige Nebenleistungen inkl. Erträge, sonstige Nebenleistungen außer Steuern 7305 Gewerbesteuerzinsaufwand 7308 Zinsaufwand § 233a AO, § 4 Ziff. § 5b EStG 7310 Zinsaufwand für kurzfristige Verbindlichkeiten 7320 Zinsaufwand für langfristige Verbindlichkeiten 7323 Diskontamortisation 7330 Zinsaufwand 7552 Sonderschadensverluste Einkommensteuer 7600* Einkommensteuer (inkl. Gesamtschuldnerzuschlag) 7610 Gewerbesteuer 7630 Kapitalertragsteuer (inkl Zuschlag) Gesamtschuldner) 7641 Zahlungsrückstände und Gewerbesteuererstattungen für Vorjahre, § 4 Abs. § 5b EStG 7643 Einkünfte aus Umsatzsteuerentzug, § 4 Abs. 5b EStG

7650 7680 7685 7690 7692 7694

Sonstige Steuern Sonstige Steuern auf Geschäftsaktivitäten Grundsteuer Kraftfahrzeugsteuer Zuschüsse zu anderen Steuern für Vorjahre Steuerrückerstattungen für Vorjahre aus anderen Steuern Einkommensanzeige. Beschluss v. Vorbehalte bezüglich sonstiger Steuern

Kontengruppe 9 - Transferkonto 9000 übertragene Salden, allgemeine Konten 9008 übertragene Salden, Debitoren 9009 übertragene Salden, Lieferanten 9090 übertragenes Gesamtkonto 9100* Schlusssaldenkonto 9200* Gewinn- und Verlustkonto

9970, 9971, 9972, 9973, 9974, 9975

Statistische Konten zum Abzug außerbilanzieller Kapitalanlagen (IAB) gemäß § 7g EStG IAB § 7g Abs. 1 EStG, Außerbilanzielle (Belastung) IAB § 7g Abs. 1 EStG, Kontoauszug (Guthaben) (Konto gegenüber 9970) Anlage IAB § 7g Ziff. 2 EStG, Außerbilanzielle (Kredit) IAB § 7g Abs. 2 EStG, außerbilanzielle (Debit-)Stornierung IAB § 7g Abs. 3, 4 EStG Aufhebung des IAB § 7g Abs. Gegkto bis 9974

Debitorenkonten Kontengruppe 7 - Sonstige Erträge und Aufwendungen 7000 Erträge aus Aktien 7010 Erträge aus anderen Wertpapieren Sonstige Zinserträge und ähnliche Erträge 7100 Sonstige Zinserträge und ähnliche Erträge 7105 Zinserträge § 233a AO steuerpflichtiges Einkommen 7130 Diskonterträge

4

Kontonummern im Bereich von 10000–69999 (empfohlen 10000–19999)

Kreditorenrechnungen Rechnungsnummern im Bereich 70000 – 99999 (70000 – 79999 empfohlen)

Copyright EduMedia GmbH, Stuttgart

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Madonna Wisozk

Last Updated: 11/22/2023

Views: 6296

Rating: 4.8 / 5 (68 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Madonna Wisozk

Birthday: 2001-02-23

Address: 656 Gerhold Summit, Sidneyberg, FL 78179-2512

Phone: +6742282696652

Job: Customer Banking Liaison

Hobby: Flower arranging, Yo-yoing, Tai chi, Rowing, Macrame, Urban exploration, Knife making

Introduction: My name is Madonna Wisozk, I am a attractive, healthy, thoughtful, faithful, open, vivacious, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.